top of page

Kleiner Yoga Guide | Little Yoga Guide

 

Als Kursteilnehmer und Yogaschüler steht es in deiner Pflicht mich als dein Yoga Teacher über deine eventuell bestehenden körperlichen Gebrechen und gesundheitlichen Störungen bzw. Einschränkungen zu informieren. Diese können deine Fähigkeit zur Teilnahme am Yogaunterricht beeinträchtigen, auch wenn du diese für geringfügig hältst.

 
DAS ERSTE MAL YOGA | FIRST TIME IN YOGA

 

Yoga wird barfuss und ohne Socken ausgeübt. Füsse, die tagsüber in Schuhen stecken, freuen sich vor dem Yoga Üben ganz besonders über eine kalte Dusche. Auch dein(e) Nachbar(in) auf der Yoga Matte wird es dir danken.

 

Wir bewegen uns intensiv und schwitzen viel. Wähle eine saubere Funktionskleidung, die Schweiss gut transportiert und in der du dich uneingeschränkt bewegen kannst.

Wähle deine Kleidung so aus, dass sensible Körperstellen stets bedeckt bleiben.


2 bis 3 Stunden vor der Yoga Lektion keine üppigen Mahlzeiten einnehmen. Tagsüber viel trinken.

 

Übe kein Yoga, wenn du dich körperlich unwohl fühlst, erkältet bist oder dich die Grippe plagt.

 

Bitte informiere mich vor deiner ersten Teilnahme ob eine Erkrankung, Verletzung oder ein Handicap vorliegt.

 

Kontaktiere im Vorfeld einen Arzt, wenn du dir nicht sicher bist, ob Yoga für dich geeignet ist.

 

Im Yoga ist regelmässiges und kontinuierliches Üben empfohlen. Einmal pro Woche ist gut, mehrmals ist besser. Die positive Veränderung im gesamten Organismus wirst du bereits ab deiner ersten Lektion wahrnehmen. Lass´ dich überraschen und übe dich in Geduld und Hingabe.

 
MENSTRUATION | MENSES

 

Übe keine Umkehrhaltungen und intensive Pranayamaübungen während der ersten Tage der Menstruation. Spezifische Asanas können Menstruationsbeschwerden allerdings lindern.
 

YOGA VOR-, WÄHREND & NACH DER SCHWANGERSCHAFT | PRE- & POSTNATAL YOGA

 

Yoga ist für schwangere Frauen geeignet und auch empfohlen. Allerdings dürfen bestimmte Asanas nicht oder nur sehr kontrolliert absolviert werden. Ich biete Pre- und Postnatales Yoga (1., 2., 3. Trimester) ausschliesslich im Rahmen des Private Trainings und in Absprache mit deiner/deinem Gynäkologin/Gynäkologen an.

 

Bitte berate dich im Vorfeld mit deinem Arzt ob Yoga für dich während und nach der Schwangerschaft geeignet ist. Bitte beachte, dass die öffentlichen Vinyasa und Yin Yoga Klassen in meinem Studio nicht für Schwangere ab dem 2. und 3. Trimester geeignet sind.
 

ERGÄNZENDES | ADD IT

 

Im Studio stehen dir ein kleiner Waschraum mit WC und getrennte Damen- und Herrenumkleiden zur Verfügung. Keine Duschen vorhanden. Du bezahlst nur, wofür du ins Studio kommst: Für hochkarätigen Yoga Unterricht.

 

Handtuch empfohlen, bitte selbst mitbringen. Getränke bitte selbst mitbringen. Glasflaschen sind aus Sicherheitsgründen im Yoga Raum nicht erlaubt.

Keine Foto/Audio/Film/Mobilephoneaufnahmen während öffentlicher Lektionen gestattet.

Foto/Audio/Film/Mobilephoneaufnahmen während Immersions, Workshops ausschliesslich in vorab geführter Absprache erlaubt. Vielen Dank für dein Verständnis.

 

© 2015 Herausgeberin | für den Inhalt verantwortlich | Alle Rechte vorbehalten: Bea Laengle

yogapura.ch
Bea Laengle
Bahnhofstrasse 45
CH-9450 Altstaetten
M ++41 (0)79  66 88 469
office@yogapura.ch
www.yogapura.ch

  • Facebook Social Icon

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt!

bottom of page